Kursabend:
Herausforderndes Verhalten von U3 Kindern verstehen und begleiten (4UE)
Zielgruppe: Kindertagespflegepersonen, die mehr Sicherheit im Umgang mit herausforderndem Verhalten von Kindern U3 gewinnen möchten.
Kursbeschreibung:
Kinder handeln nicht gegen uns- sie handeln für sich! Herausforderndes Verhalten von Kleinkindern kann den Alltag in der Kindertagespflege ganz schön auf die Probe stellen.
Warum schreit ein Kind scheinbar grundlos? Wieso beisst oder haut es? Warum hört es nicht, obwohl es nein versteht?
An diesem Kursabend lernen Sie
>warum Kleinkinder sich so verhalten, wie sie es tun
>wie Sie durch Perspektivwechsel die Welt mit Kinderaugen sehen >welche versteckten Bedürfnisse hinter dem Verhalten stecken können >wie Sie alternative Handlungsmöglichkeiten finden
Methoden:
>interaktive Übungen zur Selbsterfahrung >Praxisbeispiele aus dem Alltag >Rollenspiele oder Fallbesprechungen >Entwickeln individueller Lösungsstrategien