Die kreative Entwicklung von Kindern U3

Kursabend:
Kreativität von Anfang an- Die kreative Entwicklung von Kindern U3 (4UE)

Zielgruppe: Kindertagespflegepersonen, die Kinder unter drei Jahren begleiten und ihre natürliche Kreativität bewahren und fördern möchten.

Kursbeschreibung:
Kreativität beginnt nicht erst mit dem Malen oder Basteln. Sie entfaltet sich bereits in den ersten Lebensmonaten! Kreativität ist ein Ausdruck kindlicher Neugier und doch wird sie oft unbewusst eingeschränkt.
An diesem Kursabend lernen Sie, wie sich Kreativität bei Kindern unter drei Jahren entwickelt und welche Möglichkeiten es gibt, diese spielerisch zu unterstützen.
Sie erhalten einen spannenden Einblick in die kreative Denk- und Handlungsweise von Kleinkindern und erfahren, warum kreatives Erleben für ihre gesamte Entwicklung so wichtig ist. Mit einer kleinen praktischen Übung entdecken Sie, wie einfache Alltagsmaterialien zu kreativen Impulsgebern werden.

Inhalte:
>Warum ist Kreativität für Kleinkinder so wichtig?
>Was bedeutet Kreativität?
>Wie können Erwachsene die kindliche Kreativität fördern? >Was kann Kinder in der Entwicklung ihrer Kreativität hemmen? >Einfache Wege, um kreatives Denken zu fördern. >Praxisübung Selbsterfahrung

Arbeitsweise:
>Interaktive Impulse und Kurzvorträge >Praxisübung
>Reflexion und Austausch